SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein
Das SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein wurde 1970 gegründet. Es liegt im Ort Lütjenburg, nahe am Meer und beherbergt 11 Kinderdorffamilien. Insgesamt werden etwa 70 Kinder in diesen SOS-Familien und dem Kinder- und Jugendhaus betreut.
Neben den SOS-Familien bietet das Kinderdorf noch verschiedene andere Einrichtungen und Serviceangebote. In einer Kindertagesstätte werden insgesamt 30 Kinder in altersgemischten Gruppen betreut. Ein Kinder- und Jugendhaus bietet für acht bis zehn Kinder Platz die auf Grund von familiären Krisen außerhalb ihrer Herkunftsfamilien betreut werden müssen. Das Ziel ist eine mittelfristige Unterbringung und die Rückführung in die leiblichen Familien. Zwei Einrichtungen für betreutes Wohnen bieten jungen Frauen und Männern zwischen 16 und 22 Jahren die Möglichkeit, annähernd selbständig zu leben aber von Betreuern in die völlige Selbständigkeit begleitet zu werden. Die Jugendlichen werden bei ihrer Ausbildung beraten, Aufgaben des täglichen Lebens und des Alltags können gemeinsam mit Altersgenossen und Betreuern erlernt und später leichter bewältigt werden. In einem Ausbildungszentrum können insgesamt zwölf Jugendliche einen Beruf im Bereich Hauswirtschaft erlernen und in einer angeschlossenen Lehrlingswohngruppe wohnen. Ein Heilpädagogischer Dienst der Kinder und Jugendliche des SOS-Kinderdorfes aber auch der Umgebung betreut, rundet das Angebot des SOS-Kinderdorfes Schleswig-Holstein ab.