SOS Kinderdorf Thai Binh

SOS-Kinderdorf ist seit Ende der 1960er Jahre in Vietnam tätig. Wir bieten notdürftigen Familien, Kindern und Jugendlichen lebenswichtige Unterstützung. Unser Programm in Thai Binh ist eines der neuesten im Land.

Familien kämpfen darum, um ihren Kindern emotionale und materielle Unterstützung geben zu können 

Der SOS-Kindergarten gibt den Kindern einen guten Start ins Leben (Foto: B. Neeleman).

Thai Binh befindet sich an der Küste im Norden Vietnams, knapp 100 km von Hanoi entfernt. Etwa 2 Millionen Menschen leben in der Provinz, wobei über 200 000 in Thai Binh selbst leben.

Die soziale und wirtschaftliche Lage hat sich in der Gegend vor kurzem gebessert. Allerdings haben nicht alle von diesen Änderungen profitiert. Insbesondere Kinder stehen weiterhin einer Reihe von Herausforderungen gegenüber.

Viele Kinder leben in ungeeigneten Unterkünften, haben keinen Zugang zu sanitären Einrichtungen oder sauberem Trinkwasser. Zudem sind viele Kinder unterernährt und das macht sie anfälliger für Krankheiten. Wenn Kinder erkranken, so ist es oft schwer für sie gute und leistbare medizinische Hilfe zu erhalten.

Viele Kinder können nur von einer guten Ausbildung träumen. Es gibt einen Mangel an Schulen und gut ausgebildeten Lehrkräften. Experten zufolge, muss das Bildungssystem modernisiert werden, sodass Kinder nach der Schule Arbeit finden können. In einem Gebiet, in dem ca. 9,5 % der Bevölkerung in armen Haushalten lebt, müssen viele Kinder arbeiten. Kinder sind oft gezwungen unter schlechten Bedingungen zu arbeiten und eine steigende Anzahl landet auf der Straße.

Kindern, die die elterliche Betreuung verloren haben ein liebevolles Zuhause bieten

Trotz Bemühungen von staatlicher Seite sind viele Kinder weiterhin großem Leid ausgesetzt. Kinder, die die elterliche Betreuung verloren haben, haben oft niemanden, an den sie sich wenden können. In diesen Fällen spielt unsere Unterstützung eine wichtige Rolle. Kinder, die in das SOS-Kinderdorf Thai Binh kommen, leben in einem familiennahen Umfeld, sie wachsen mit ihren SOS-Geschwistern auf und werden von ihrer SOS-Kinderdorf-Mutter betreut.

Unsere Arbeit in Thai Binh

Kinder eine Ausbildung zu ermöglichen ist ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit in Vietnam (Foto: B.Neeleman)

SOS-Kinderdorf begann seine Tätigkeit in Thai Binh im Jahr 2013.

Familien stärken: SOS-Kinderdorf arbeitet eng mit der lokalen Gemeinde zusammen, um Familien zu stärken, die gefährdet sind auseinanderzubrechen. Wir kämpfen nicht nur für die Rechte der Kinder sondern bieten auch Unterstützung für die Eltern, sodass die Kinder den Kindergarten und die Schule besuchen können. Die meisten Familien die wir unterstützen arbeiten als Tagelöhner. Deren wirtschaftliche Situation ist prekär, da sie nur für einen Tag angeheuert und bezahlt werden. Andere Kinder die wir betreuen leben mit ihren Großeltern oder in der erweiterten Familie.  

Betreuung in Familien: Wenn Kinder nicht länger bei ihren Familien leben können finden sie ein liebevolles Zuhause mit einer SOS-Kinderdorf-Mutter. Es gibt 14 SOS-Kinderdorf-Familien, in denen bis zu 140 Kinder betreut werden. Jedes Kind hat einen „Entwicklungsplan“, der in Absprache mit der SOS-Kinderdorf-Mutter erstellt wird. Die Kinder besuchen gemeinsam mit Kindern aus der Nachbarschaft Schulen vor Ort. Auf diese Weise schließen sie Freundschaften und werden Teil der Gemeinschaft.

Bildung: Kleine Kinder aus dem SOS-Kinderdorf und aus lokalen Familien besuchen den SOS-Kindergarten. Qualifiziertes Personal betreut bis zu 180 Kinder im Kindergarten. Dieses Angebot der Früherziehung ist mangels derartiger Dienstleistungen in diesem Gebiet von besonderer Bedeutung. Unser Kindergarten bietet den Kindern eine gute Basis für ihr Leben.
 
 



Werden Sie jetzt SOS-Pate!


Teaser-klein-2


Mit 1 Euro am Tag schenken Sie einem Kind in Not ein liebevolles Zuhause. Darüber hinaus ermöglichen Sie Ihrem Patenkind eine Schulausbildung und damit die Chance seinen Berufswunsch zu erfüllen. Werden Sie jetzt SOS-Pate!