SOS-Kinderdorf Ben Tre
SOS-Kinderdorf ist seit Ende der 1960er Jahr in Vietnam und seit 1999 in Ben Tre tätig. Unsere Arbeit begann mit der familiennahen Betreuung von Kindern ohne elterliche Fürsorge. Im Laufe der Zeit wurde unser Angebot um Kindertagesstätten, Schulen und Berufsbildungszentren erweitert.
Das schwere Leben der Kinder, die in Armut aufwachsen
Die Stadt Ben Tre liegt im Mekong-Delta im Süden von Vietnam etwa 80 km südwestlich von Ho Chi Minh City und hat 1,4 Millionen Einwohner.
In der Vergangenheit war die Mehrheit der Bevölkerung in der Land- und Forstwirtschaft sowie dem Reisanbau beschäftigt. Heute zählen der Fischfang, die Zucht von Meeresfrüchten (vor allem Garnelen) und der Anbau von Kokosnüssen zu den wirtschaftlichen Hauptaktivitäten der Region. Die Kommunalverwaltung ist bemüht, auch die Industrie und den Dienstleistungssektor zu stärken.
Obwohl bei der Armutsbekämpfung erste Fortschritte zu verzeichnen sind, gehört die Provinz nach wie vor zu den ärmsten der Region. Frauen, Menschen mit niedrigem Bildungsniveau und Familien ohne eigenes Land sind in besonderem Maße armutsgefährdet.
Gemessen an Faktoren wie der sozialen Integration und dem Kinderschutz, dem Zugang zu sauberem Trinkwasser, sanitären Einrichtungen, Bildung und Wohnraum hat das Mekong-Delta eine der landesweit höchsten Kinderarmutsraten zu verzeichnen. Es gibt nicht genügend Schulen, die Qualität der Ausbildung ist schlecht, und viele Kinder müssen die Schule abbrechen, weil sich ihre Eltern den Schulbesuch nicht leisten können und sie stattdessen arbeiten und zum Haushaltseinkommen beitragen müssen. In den ländlichen Gebieten arbeiten die Kinder meist auf den Feldern. In den Städten müssen sie betteln und auf der Straße Kleinwaren verkaufen.
Zukunftschancen für gefährdete Kinder
Angesichts der sozialen und wirtschaftlichen Not im Mekong-Delta ist die Arbeit unserer Organisation von größter Bedeutung. Die Angebote des Familienstärkungsprogramms, der familiennahen Betreuung und Bildung sowie die Unterstützung von Jugendlichen bei ihrer Verselbständigung verbessern die Lebensbedingungen zahlreicher Menschen, die sich ohne Hilfe nicht einmal mit dem Nötigsten versorgen oder ihre Kinder zur Schule schicken könnten.
Unsere Arbeit in Ben Tre
Ein wichtiger Teil der Arbeit von SOS-Kinderdorf in Ben Tre ist die Unterstützung von Kindern und Familien aus der Region. Im Rahmen unseres Familienstärkungsprogramms unterstützen wir gefährdete Familien, um sie vor der Zerrüttung zu bewahren. Notleidende Familien erhalten finanzielle Unterstützung, damit ihre Kinder Zugang zu Nahrung, Bildung und medizinischer Versorgung erhalten.
Kinder, die nicht länger bei ihren Eltern leben können, finden in zwölf SOS-Familien ein liebevolles Zuhause. Im SOS-Kindergarten werden bis zu 190 Kinder aus dem Kinderdorf und der umliegenden Gemeinde betreut. Der Kindergarten genießt einen ausgezeichneten Ruf, und das Angebot der Tagesbetreuung wird besonders von erwerbstätigen Eltern geschätzt - sie wissen ihre Kinder in professioneller Obhut, während sie ihren Lebensunterhalt verdienen.
Bis zu 980 Kinder werden in den Grund- und Sekundarstufen der SOS-Hermann-Gmeiner-Schule unterrichtet. Das Lehrpersonal der Schule versucht nach Kräften, den Kindern eine bestmögliche Ausbildung zukommen zu lassen. Bei Bedarf erhalten Kinder in einzelnen Fächern Nachhilfeunterricht. Die Kinder nehmen auch an zahlreichen Freizeitangeboten und kulturellen Veranstaltungen teil.
Im SOS-Jugendprogramm werden junge Menschen von qualifizierten Fachkräften begleitet und unterstützt, während sie ein Studium oder eine Berufsausbildung absolvieren. Die jungen Erwachsenen werden ermutigt, Zukunftsperspektiven zu entwickeln, lernen Verantwortung zu tragen und zunehmend eigene Entscheidungen zu treffen.