SOS-Kinderdorf Rawalpindi

In Anbetracht der tristen Lebenssituation der armen Familien und Waisen in der Großstadt Rawalpindi, eröffnete SOS-Kinderdorf International 1989 das SOS-Kinderdorf Rawalpindi. Nusrat Bhutto, die ehemalige First Lady Pakistans nahm an der Eröffnungsfeier teil. Das SOS-Kinderdorf liegt 10 km von Rawalpindi Cantt entfernt.

 

Die Einrichtung verfügt über 20 Familienhäuser (mit einer Aufnahmekapazität von bis zu 200 Kindern), dem Haus des Dorfleiters bzw. der Dorfleiterin, dem Haus der Familienhelferinnen, einem Mehrzweckgebäude, einer Moschee und einem Verwaltungs- und Servicebereich.  

Eine SOS-Jugendeinrichtung besteht seit dem Jahr 2000. Rund 50 junge Burschen können dort während ihrer höheren Schul- und Berufsausbildung wohnen. Für die jungen Männer ist dies der erste Schritt in die Unabhängigkeit.

 

SOS-Kinderdorf legt großen Wert auf eine gute Einbindung seiner Einrichtungen in die Nachbarschaft. Zu diesem Zwecke wurde 1998 eine SOS-Hermann-Gmeiner-Schule eröffnet. Die Schule verfügt über 15 Klassenräume und bietet 300 SOS-Kindern und notleidenden Kindern aus den umliegenden Gemeinden hochwertigen Unterricht. 2002 wurde ein SOS-Sozialzentrum eröffnet, das rund 150 Personen pro Monat Gesundheitsberatung bietet. Es verfügt über 5 Räume.

 

Ein SOS-Berufsbildungszentrum wurde im Jahr 2000 eröffnet und bietet rund 175 jungen Burschen Berufsausbildung. Zur Wahl stehen Ausbildungen wie Elektrotechnik und Automechanik. Die Schüler kommen aus dem Kinderdorf sowie aus den umliegenden Gemeinden.



Werden Sie jetzt SOS-Pate!


Teaser-klein-2


Mit 1 Euro am Tag schenken Sie einem Kind in Not ein liebevolles Zuhause. Darüber hinaus ermöglichen Sie Ihrem Patenkind eine Schulausbildung und damit die Chance seinen Berufswunsch zu erfüllen. Werden Sie jetzt SOS-Pate!