SOS-Kinderdorf Karachi

Das SOS-Kinderdorf Karachi wurde 1987 eröffnet. Es bietet rund 150 Waisen und verlassenen Kindern aus der Umgebung die Geborgenheit einer Familie. Durch seine Lage im Stadtzentrum profitiert das Kinderdorf von der direkten Anbindung an den öffentlichen Verkehr und seiner Nähe zu Spitälern, Märkten und Schulen. Karachi ist ca. 1.400 km von der Hauptstadt Islamabad entfernt.

 

Das SOS-Kinderdorf verfügt über 15 Familienhäuser, das Haus des Dorfdirektors bzw. der Dorfdirektorin, das Haus der Familienhelferinnen, ein Gemeinschafts- und ein Verwaltungsgebäude. Außerdem gibt es eine SOS-Hermann-Gmeiner-Schule und ein SOS-Sozialzentrum.

 

Die SOS-Hermann-Gmeiner-Schule verfügt über einen SOS-Kindergarten sowie über eine Primär- und eine Sekundärschule. Seit 1998 erhalten dort rund 1300 Kinder aus dem SOS-Kinderdorf und aus der Nachbarschaft hochwertigen Unterricht. Neben den 30 Klassenzimmern gibt es auch eine Bibliothek und einen EDV-Raum. Kinder mit Lernproblemen erhalten speziellen Förderunterricht. Seit 1999 ist auch ein SOS-Berufsbildungszentrum in Betrieb mit Ausbildungsplätzen für 70 BerufsschülerInnen.

 

Eine SOS-Jugendeinrichtung wurde 1998 eröffnet. Dort können sich die Jugendlichen aus dem SOS-Kinderdorf auf die Unabhängigkeit vorbereiten, indem sie lernen, eigenverantwortlich zu handeln. Es befindet sich 2 km vom SOS-Kinderdorf Karachi entfernt. Für rund 15 angehende Installateure und Elektriker stehen im SOS-Berufsbildungszentrum Lehrplätze zur Verfügung.

 

Das SOS-Sozialzentrum wurde 2005 eröffnet und betreut rund 500 Personen im Monat.



Werden Sie jetzt SOS-Pate!


Teaser-klein-2


Mit 1 Euro am Tag schenken Sie einem Kind in Not ein liebevolles Zuhause. Darüber hinaus ermöglichen Sie Ihrem Patenkind eine Schulausbildung und damit die Chance seinen Berufswunsch zu erfüllen. Werden Sie jetzt SOS-Pate!