SOS-Kinderdorf Vientiane

SOS-Kinderdorf ist seit 1993 in Laos tätig. Jahrzehntelange Kämpfe und Zerstörung haben die Wirtschaft des Landes zum Stillstand gebracht, wodurch immer mehr Kinder und Familien auf Unterstützung angewiesen sind.

Die Hauptstadt von Laos an der Grenze zu Thailand

Glückliche Kinder beim Spielen im SOS-Kinderdorf (Foto: SOS-Archiv).
Glückliche Kinder beim Spielen im SOS-Kinderdorf (Foto: SOS-Archiv).

Die Hauptstadt Vientiane hat etwa 800 000 Einwohner und liegt am Mekong-Fluss gegenüber der thailändischen Grenzstadt Nongkhai. SOS-Kinderdorf ist etwa sechs Kilometer vom Stadtzentrum in der Nähe eines Marktes und einiger Grundschulen angesiedelt.

Nach dem Bau der ersten Friendship Bridge (Brücke der Freundschaft) zwischen Thailand und Laos über den Mekong in den 90er Jahren hatte Vientiane von der Nachbarschaft zum wirtschaftlich florierenden Thailand profitiert. Bedauerlicherweise hat die asiatische Finanzkrise von 1997-1998 die wirtschaftliche Entwicklung sowohl von Laos als auch von Thailand schwer in Mitleidenschaft gezogen. Obwohl sich die Wirtschaft in den letzten Jahren erholt hat, lebt auch heute noch über ein Viertel der Bevölkerung in Armut, obwohl internationale Organisationen sich weiterhin für die Umsetzung nachhaltiger Entwicklungspläne zur Verbesserung der Lebenssituation armer und von Verarmung bedrohter Menschen einsetzen.

Viele Kinder haben aufgrund der veränderten sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen, die viele Familien in die Armut getrieben haben, die elterliche Fürsorge verloren. Manche Eltern sind auf der Suche nach Arbeit in die benachbarten Länder gezogen. Sie lassen ihre Kinder bei Verwandten zurück, die häufig nicht ausreichend für sie sorgen können. Diese Kinder verrichten auf den Straßen von Vientiane Kinderarbeit. Viele gehen nicht zur Schule sondern plündern, betteln oder verkaufen Kleinwaren auf den Straßen der Stadt.

Unterstützung für Kinder in Not

SOS-Kinderdorf setzt sich für die Vermeidung von Kindesaussetzung in der Stadt Vientiane ein. Aufgrund der katastrophalen sozialen Bedingungen in Folge des Krieges ist die lokale Bevölkerung dringend auf Unterstützung angewiesen. Durch das Angebot einer liebevollen familiären Umgebung, einer qualitativ hochwertigen Tagesbetreuung und Bildungseinrichtungen ermöglichen wir Hunderten von Kindern die Aussicht auf eine bessere Zukunft.

Unsere Arbeit in Vientiane

Zwei Jungen machen ihre Hausaufgaben zusammen (Foto: SOS-Archiv).
Zwei Jungen machen ihre Hausaufgaben zusammen (Foto: SOS-Archiv).

SOS-Kinderdorf unterstützt die lokale Bevölkerung von Vientiane durch ein ganzheitliches und integriertes Unterstützungsangebot. Dazu gehören Kindertagesstätten für kleine Kinder, Primär- und Sekundärschulen, eine Jugendeinrichtung sowie familienpädagogische Betreuung für Kinder, die nicht länger bei ihren leiblichen Familien leben können.

Kleine Kinder können den SOS-Kindergarten besuchen, in dem ausgebildete Fachkräfte bis zu 100 Kinder betreuen können. Das Angebot der Tagesbetreuung ist für diejenigen Eltern besonders wertvoll, die an Ausbildungsmaßnahmen teilnehmen oder arbeiten - sie wissen, dass ihre Kinder in den Händen von geschulten Pädagogen gut aufgehoben sind. Ältere Kinder können die SOS-Hermann-Gmeiner-Schule besuchen, in der bis zu 470 Kinder in der Primär- und Sekundärstufe unterrichtet werden.

Kinder ohne elterliche Fürsorge können in einer der 14 SOS-Familien ein liebevolles Zuhause finden, in denen insgesamt bis zu 140 Kinder von SOS-Müttern betreut werden können. Die Kinder wachsen gemeinsam mit ihren Geschwistern in einer liebevollen familiären Umgebung voller Respekt und Sicherheit auf.

Wenn die Kinder heranwachsen, können sie in unsere Jugendeinrichtungen ziehen. Mit der Unterstützung qualifizierter Fachkräfte werden sie durch diese neue Lebensphase begleitet, in der sie berufsbildende Maßnahmen absolvieren, studieren oder sich eine Arbeit suchen. Die Jugendlichen werden bei der Entwicklung ihrer Zukunftsperspektiven unterstützt, lernen Verantwortung zu übernehmen und zunehmend eigene Entscheidungen zu treffen.

Da unsere Organisation in Laos sehr aktiv tätig ist, haben wir den Entschluss gefasst, in Vientiane ein Schulungszentrum für SOS-Mütter und Mitarbeiter/innen zu eröffnen.



Werden Sie jetzt SOS-Pate!


Teaser-klein-2


Mit 1 Euro am Tag schenken Sie einem Kind in Not ein liebevolles Zuhause. Darüber hinaus ermöglichen Sie Ihrem Patenkind eine Schulausbildung und damit die Chance seinen Berufswunsch zu erfüllen. Werden Sie jetzt SOS-Pate!