SOS-Kinderdorf Astana

Das SOS-Kinderdorf Astana war der zweite Standort unserer Organisation in Kasachstan und wurde im Jahr 2000 eröffnet. Angesichts des Bevölkerungswachstums der letzten Jahre wurden unsere Aktivitäten und Programme zur Unterstützung von Jugendlichen und Kindern in Astana weiter ausgebaut.

Das Wachstum der Stadt zieht zahlreiche Menschen nach Astana


Wir sorgen dafür, dass die Kinder in unserer Obhut eine gute Ausbildung erhalten, die ihnen hilft, unhabhängige Erwachsene zu werden (Foto: SOS-Archiv).
Astana ist seit 1998 die Hauptstadt von Kasachstan und liegt im Zentrum des Landes inmitten einer kargen Steppenlandschaft. Wörtlich übersetzt bedeutet 'Astana' auf kasachisch „die Hauptstadt“. Seit Astana zur Landeshauptstadt erklärt wurde, hat die Stadt ein rasantes Bevölkerungswachstum zu verzeichnen. Die Einwohnerzahl liegt derzeit bei etwa 708 000 (Schätzung 2010). Für die nahe Zukunft wird ein weiterer Zuwachs erwartet.

Die Bewohner der Region lebten in der Vergangenheit von der Verarbeitung landwirtschaftlicher Güter. Nachdem Astana zur Hauptstadt erklärt und somit auch Regierungssitz geworden war, wurden zahlreiche neue Gebäude errichtet, um die Behörden unterzubringen und das erwartete Bevölkerungswachstum aufzufangen. Dieser Bauboom zog viele Menschen aus anderen Regionen Kasachstans und aus einigen Nachbarländern auf der Suche nach Arbeit in die Stadt. Besorgniserregenden Berichten zufolge wurden darüber hinaus zahlreiche Bauarbeiter durch organisierte Menschenhändler in die Stadt geschleust. In Ermangelung jeglicher Rechte wurden sie zur Arbeit unter prekären Bedingungen gezwungen.

Trotz der spektakulären Verwandlung des Stadtbildes leben weitab vom modernen Stadtzentrum zahlreiche Familien am Stadtrand in baufälligen Wohnsilos aus der Sowjetzeit, die während der langen, kalten Wintermonate kaum beheizt werden können. Die niedrigen Löhne, Gehälter und Zuschüsse reichen kaum zum Überleben, vor allem da die Lebenshaltungs- und Wohnkosten in den letzten Jahren gestiegen sind. Kinder sind in besonderem Maße gefährdet. Alleinerziehende Haushalte und kinderreiche Familien können sich häufig weder die Kosten für Bildung noch für eine medizinische Versorgung leisten.

Unterstützung für Familien und ein liebevolles Zuhause für Kinder

Inmitten des sozialen und wirtschaftlichen Umbruchs ist die Unterstützung von SOS-Kinderdorf für notleidende Kinder, die nicht länger bei ihren Familien bleiben können, von größter Bedeutung. Die Gemeindeverwaltung von Astana unterstützt die Arbeit von SOS-Kinderdorf in hohem Maße und hat ein kostenloses Grundstück zur Verfügung gestellt, auf dem das Kinderdorf gebaut werden konnte.

Unsere Arbeit in Astana


Brüder und Schwestern verbringen gemeinsam Zeit im Freien (Foto: SOS-Archiv).
Wenn Kinder nicht länger von ihren Familien versorgt werden können, finden sie bei einer SOS-Mutter ein liebevolles Zuhause. Bis zu 91 Kinder können in 14 SOS-Familien betreut werden. Sie wachsen gemeinsam mit ihren Geschwistern auf und besuchen die nahegelegenen Schulen. Durch die Nähe des SOS-Kinderdorfs zu Schulen, Krankenhäusern, Geschäften und Märkten sind die Kinder sehr gut in ihre Umgebung integriert.

Im SOS-Kindergarten werden bis zu 80 Kinder aus den SOS-Familien und der Gemeinde betreut. Das Angebot der Tagesbetreuung ermöglicht berufstätigen Eltern, ihre Kinder in professioneller Obhut zu lassen, während sie zur Arbeit gehen.

Junge Menschen, die ihren SOS-Familien entwachsen, können in das SOS-Jugendprogramm umsiedeln. Die Heranwachsenden leben in betreuten Wohngemeinschaften, während sie eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren und sich unter der Aufsicht ausgebildeter Fachkräfte auf ein Leben in Unabhängigkeit vorbereiten.




Werden Sie jetzt SOS-Pate!


Teaser-klein-2


Mit 1 Euro am Tag schenken Sie einem Kind in Not ein liebevolles Zuhause. Darüber hinaus ermöglichen Sie Ihrem Patenkind eine Schulausbildung und damit die Chance seinen Berufswunsch zu erfüllen. Werden Sie jetzt SOS-Pate!