SOS-Kinderdorf Kratie
SOS-Kinderdorf nahm 1999 erste Verhandlungen mit der Regierung von Kambodscha auf, und im Jahr 2000 wurde der kambodschanische SOS-Kinderdorf-Verein gegründet. Kratie ist der fünfte Standort, an dem wir die Einführung verschiedener Programme für die Unterstützung der lokalen Bevölkerung unterhalten.
Entwicklung von Kindern durch soziale und wirtschaftliche Probleme gefährdet
Die Kleinstadt Kratie liegt am Mekong-Fluss nordöstlich der Hauptstadt Phnom Penh. Etwa 70 Prozent der Bevölkerung leben in den ländlichen Regionen von der Subsistenzwirtschaft und vom Fischfang. Obwohl in jüngster Zeit einige Fortschritte zu verzeichnen sind, ist die Region nach wie vor unterentwickelt, und mehr als ein Drittel der Bevölkerung fristet ein Dasein in Armut. Schätzungen zufolge müssen 30 Prozent aller Haushalte mit weniger als einem US-Dollar pro Tag auskommen.
Die prekären sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse haben negative Auswirkungen auf die körperliche und emotionale Entwicklung von Kindern. Zahlreiche Kinder leiden an Mangelernährung und daher an Untergewicht und Kleinwuchs. Sowohl die Säuglingssterblichkeitsrate von 97 pro 1000 als auch die Kindersterblichkeitsrate von 80 pro 1000 Lebendgeburten liegen weit über dem Landesdurchschnitt. Viele Krankheiten könnten durch eine rechtzeitige medizinische Behandlung geheilt werden. Etwa 50 Prozent aller Geburten finden ohne ärztliche Betreuung statt. Die Rate von sexuell übertragbaren Krankheiten und HIV/AIDS ist besorgniserregend hoch.
Viele Eltern können sich und ihre Kinder nicht ausreichend ernähren. Kinder aus armen Familien können häufig nicht zur Schule gehen, da sie arbeiten und zum Haushaltseinkommen beitragen müssen. Kinder aus frauengeführten Haushalten sind besonders gefährdet, da Frauen meist kein eigenes Land besitzen und aufgrund ihres niedrigen Bildungsniveaus nur schwer eine Arbeit finden. Zahlreiche Kinder sind durch Gewalt, Ausbeutung und Verschleppung durch Menschenhändler bedroht.
Unterstützung für Familien und ein liebevolles Zuhause für Kinder
Die jahrelangen Konflikte hatten verheerende Folgen für die soziale und wirtschaftliche Situation des Landes. Viele Familien zerbrechen an der Not, ihre Kinder bleiben ohne elterliche Fürsorge zurück. Wenn gefährdete Familien keine bedarfsgerechte Unterstützung erhalten, um sie vor der Zerrüttung zu bewahren, werden noch viele weitere Kinder die elterliche Fürsorge verlieren. Unsere Familienstärkungsprogramme und die Angebote der familiennahen Betreuung geben Kindern die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Geschwistern in einem liebevollen Umfeld aufzuwachsen.
Unsere Arbeit in Kratie
SOS-Kinderdorf unterhält verschiedene Unterstutzungsprogramme in Kratie. Unsere Angebote sind auf die Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung ausgerichtet. Das Familienstärkungsprogramm unterstützt in Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden gefährdete Familien, damit sie vor Zerrüttung bewahrt werden und gut für ihre Kinder sorgen können. Wir sichern Kindern den Zugang zu Nahrung, Bildung und medizinischer Versorgung. Familien erhalten berufliche Bildung und Unterstützung bei der Einkommensförderung.
Kinder aus der Region, die nicht länger bei ihren Eltern leben können, finden gemeinsam mit ihren Geschwistern in zwölf SOS-Familien ein liebevolles Zuhause. Kinder in unserer Obhut, die nie oder nur kurze Zeit eine Schule besucht haben, werden auf ihre Eingliederung in das öffentliche Bildungssystem vorbereitet.
Die Kinder aus den SOS-Familien werden den SOS-Kindergarten zusammen mit Kindern aus der Nachbarschaft besuchen. Das Angebot der Tagesbetreuung wird besonders von erwerbstätigen Eltern geschätzt - sie müssen ihre Kinder nicht unbeaufsichtigt zurücklassen, während sie ihren Lebensunterhalt verdienen. Ältere Kinder werden in den nahegelegenen Schulen unterrichtet.