SOS-Kinderdorf Santa Cruz Plan 4000
Die landesweiten Wohlfahrtsprogramme der letzten Jahre verbessern kontinuierlich die Situation der BolivianerInnen, dennoch geht der Fortschritt langsam voran. Santa Cruz ist zwar eine der reichsten und modernsten Städte Boliviens, das Viertel, in dem SOS-Kinderdorf arbeitet, zählt allerdings zu den ärmsten.
In diesem Teil von Santa Cruz fehlt es noch an Infrastruktur
Santa Cruz ist die Hauptstadt der östlichen Provinz Boliviens, die denselben Namen trägt und auf einer Höhe von 440 Metern an den Ufern des Piray Flusses liegt.
Aufgrund der Erdöl-, Ergas- und Eisenerzfunde hat sich Santa Cruz zu den reichsten und modernsten Städten des Landes entwickelt. Viele Migranten aus dem umliegenden Bergland sind in die Stadt gezogen. Heute ist Santa Cruz eine große Stadt mit einer Bevölkerung von 1,6 Mio. während drei Jahrzehnte zuvor nur ca. 260.000 Menschen dort wohnten. Dieser rasche Bevölkerungszuwachs hat zu einem Anstieg sozialer Probleme wie Armut, Arbeitslosigkeit und mangelnder Infrastruktur geführt.
Die Kluft zwischen arm und reich ist in der vergleichsweise wohlhabenden Region sehr groß. Obwohl die Armutsrate in Santa Cruz insgesamt niedriger ist als im Rest Boliviens, leben geschätzte 500.000 Menschen immer noch in extremer Armut.
Das SOS-Kinderdorf Santa Cruz Plan 4000 liegt im 12. Bezirk, einer der ärmsten Gegenden von Santa Cruz. Die meisten Menschen, die hier leben, sind erst vor kurzem angekommen. Sie hofften auf Arbeit und eine bessere Zukunft. Stattdessen landeten sie in der informellen Wirtschaft als Bauarbeiter, Mechaniker oder Schneider. All diese Jobs sind instabil und schlecht bezahlt.
Kinder wachsen unter sehr schwierigen Umständen auf. Aufgrund der mangelnden Kinderbetreuung haben die Eltern keine Wahl und müssen ihre Kinder den ganzen Tag alleine zuhause lassen. Es gibt zu wenige Schulen und oft müssen Kinder arbeiten, um zum Familieneinkommen beizutragen.
Wir unterstützen Familien in einem benachteiligten Viertel von Santa Cruz
SOS-Kinderdorf ist seit 1994 in Santa Cruz tätig, und unsere Arbeit im 12. Bezirk begann 2012. Der Bezirk ist einer der jüngsten und ärmsten innerhalb der Stadt. 70 % der Kinder sind arm, leben unter schlechten Bedingungen und leiden an der mangelnden Grundversorgung. Die Nachfrage nach angemessenem Wohnraum, nach Schulen und medizinischer Betreuung ist aufgrund des raschen Bevölkerungswachstums ständig im Steigen begriffen.
Unsere Arbeit in Santa Cruz
SOS-Kinderdorf unterstützt in diesem Bezirk von Santa Cruz Familien und Kinder der Nachbarschaft. Wir arbeiten eng mit lokalen Behörden und Gemeinden zusammen, um zu gewährleisten, dass die Rechte von Kindern und Jugendlichen geschützt werden, sie die Schule besuchen können und medizinische Betreuung erhalten.
Familienstärkungsprogramm: Kinder erhalten innerhalb des Bezirks Unterstützung, damit sie in ihrer familiären Umgebung bleiben und mit ihren Freunden Kontakt halten können. Das SOS-Familienstärkungsprogramm hilft Familien, die Gefahr laufen, auseinanderzubrechen. Wir arbeiten direkt mit den Familien und Gemeinden, sodass sie ihre Kinder schützen und für sie sorgen können. Wir gewährleisten, dass Familien Zugang zu Bildung und medizinischer Hilfe haben, dass sie an Ausbildungen teilnehmen können und Beratung erhalten und damit die Chance haben, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Wir bieten auch Tagesbetreuung für Kinder und schaffen Bereiche, in denen die Menschen sich treffen können.
Betreuung in Familien: Kinder, die nicht mehr bei ihren Familien bleiben können, finden in einer der SOS-Kinderdorf-Familien ein liebevolles Zuhause. Bis zu 56 Kinder wachsen mit ihren Geschwistern in der Obhut ihrer SOS-Kinderdorf-Mutter auf. Die SOS-Familien leben integriert in Häusern in der Gemeinde. Die Kinder besuchen die lokalen Schulen und können so weiterhin Teil der Gemeinschaft sein, in der sie aufgewachsen sind, bevor sie in unsere Obhut gekommen sind.