Jobs
Presse
Kartenshop
Kontakt & Service
So hilft SOS
Unsere Arbeit
Wo wir helfen
Angebote in Österreich
Hilfsprojekte im Fokus
Jahresbericht Spendengütesiegel
Helfen Sie mit
SOS-Patenschaft
Spenden
Per SMS spenden
Als Unternehmen helfen
Nothilfe Corona-Krise
Aktuelles
Corona: Familientipps
Nachrichten International
Nachrichten Österreich
Arbeiten für SOS
Jobs
Freiwilliges Engagement
Kontakt
So hilft SOS
WO WIR HELFEN
Österreich
Nepal
Peru
Uganda
Weltweit
SOS IN ÖSTERREICH
Unsere Aufgabe
Unsere Angebote
Einsatz für Kinderrechte
HILFE & BERATUNG
147 - Rat auf Draht
SOS-Familientipps
ÜBER UNS
SOS-Kinderdorf Organisation
Jahresbericht Spendengütesiegel
SOS-Partner & Netzwerke
Kinderschutz
Helfen Sie mit
PATENSCHAFTEN
Übersicht Patenschaften
Kinder-Patenschaft
Dorf-Patenschaft
Patenschaft verschenken
Patenschaft für Firmen
SPENDEN & HELFEN
Alle Spendenmöglichkeiten
Aktuelle Spendenprojekte
Hilfspakete kaufen
Große Spenden
Testamentspende & Nachlass
MITMACHEN
Freiwilliges Engagement
Schulen & Kindergärten
Laufaktion "Jeder Meter zählt"
SPENDEN SAMMELN
Mein Spendenprojekt starten
Zu Anlässen spenden
UNTERNEHMEN
Unterstützungsmöglichkeiten
Aktuelle Spendenprojekte
Ansprechpartner für Unternehmen
SERVICE
Spendengütesiegel
Spenden steuerlich absetzen
Spenderservice & Kontakt
Straßen-und Haustürwerbung
Aktuelles
JOBS
Arbeiten bei SOS-Kinderdorf
Freiwillig engagieren
NEWSLETTER
Anmelden
Aktuelle Ausgabe
NEUIGKEITEN
Alle
Aus Österreich
International
Nothilfe in Krisenregionen
Unternehmenskooperationen
TERMINE
Events
LOTTERIE
Ziehungsliste
Grundsatz und Positionspapiere
Hier finden Sie eine Materialsammlung von öffentlichen Stellen und SOS-Kinderdorf zum Thema Kinder- und Jugendrechte:
Kinderrechte
Deutscher Volltext der
UN-Konvention über die Rechte des Kindes
PDF, 69 KB
Kindgerechte
Kinderrechtskonvention (
KRK
)
Kurzversion
PDF, 9 KB
Bundesverfassungsgesetz
über die Rechte von Kindern
PDF. 11 KB
Veröffentlichungen von KiJuR (PDFs)
Rechtliche Empfehlung zur
Medikamentenabgabe
PDF, 190 KB
SOS-Kinderdorf und die
Familienbeihilfe
PDF, 45 KB
Piercings und Tatoos
PDF, 168 KB
Zustellung von Schriftstücken
: Was bei der Zustellung von behördlichen bzw. gerichtlichen Schriftstücken zu beachten ist und warum es wichtig ist, das Datum der Zustellung zu vermerken:
PDF, 109 KB
Wichtige Links
www.kinderhabenrechte.at
SOS-Kinderdorf ist Mitglied beim Netzwerk Kinderrechte (oder auch NC für National Coalition). Dieses setzt sich seit Jahren für die Umsetzung und Verbreitung der Kinderrechte in Österreich ein.
Auch das Bundesministerium (BMWGF) betreibt eine Kinderrechteseite; und zwar unter
www.kinderrechte.gv.at
.
In jedem Bundesland gibt es eine Kinder- und Jugendanwaltschaft. Die Webseiten der Kijas bieten viel Information über Themen, die Kinder und Jugendliche betreffen (wie Jugendschutz, Gewalt, Drogen….).
www.kija.at
. Vor allem aber sind sie wichtige Ansprechpartner, denn sie sind per Gesetz dazu verpflichtet die Interessen der Kinder- und Jugendlichen zu vertreten!
Gesetze aller Art (Bundes, Landesgesetze…) aber auch oberstgerichtliche Entscheidungen sind gut unter
www.ris.bka.gv.at
nach zu lesen. Das ist das Rechtsinformationssystem des Bundes.
Folder
Sicher durch die Aufsichtspflicht
. Leitfaden für die Jugendwohlfahrt, für Sozial- und Familienpädagog/inn/en, Pflege- und Kinderdorfeltern 2. Auflage
PDF, 267 KB
Gestärkt durch die Obsorge
Leitfaden für die Jugendwohlfahrt, für Sozial- und Familienpädagog/inn/en, Pflege- und Kinderdorfeltern 1. Auflage
PDF, 775 KB
"Kleiner Aufsichtspflichtfolder“
zum Schutz der sexuellen Integrität von Kindern und Jugendlichen
PDF, 256 KB
SOS Script Injector:
Make sure you test your scripts as any errors could break the entire site!!!
SOS Cookie Consent
SOS Script Injector:
Make sure you test your scripts as any errors could break the entire site!!!