JUBILÄUMSCHALLENGE

Ein Stück vom Glück

Gemeinsam verwandeln wir Kuchenstücke in wertvolle Spenden für Kinder und Jugendliche in Not.

Gemeinsam setzen wir ein deutliches Zeichen für die Bedürfnisse und Rechte von Kindern und Jugendlichen in Österreich. Jedes Kind verdient ein „Stück vom Glück“ und soll seinen Geburtstag gebührend feiern können – dafür stehen die symbolisch anvisierten 1,75 Millionen Stück Kuchen.

Erlöse aus meiner Kuchenaktion direkt online spenden

JUBILÄUMSCHALLENGE

Ablauf

Eigene Kuchenaktion organisieren

Plakat für Bewerbung downloaden

Spenden überweisen

Hier direkt online spenden

Bilder auf eigenen Social Media-Kanälen posten:
#soskuchen + SOS-Kinderdorf markieren
Instagram | Facebook

JUBILÄUMSCHALLENGE

Rezept-Inspiration für die Kuchen-Challenge

Marmor-Torte mit Sauer­kirschen & Schoko­mousse

von Julia Stanco - "La torta die Julia"

Burning Cake

von Verena Pelikan – "Sweets & Lifestyle"

Brownie-Erdbeer Cupcakes

von Celina Hruschka – "Genusskind"

Rice-Krispie-Torte mit Him­beer­füllung

von Kevin Buch – "Law of baking"

JUBILÄUMSCHALLENGE

Rezept-Ideen

SOS-Geburtstags-Blechkuchen

Zutaten

  • 370 g Mehl
  • 295g Kristallzucker
  • 190 ml Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 190 ml Wasser
  • 7 Dotter
  • 1 Pckg Vanillezucker
  • 1 Pckg Backpulver
  • 3 EL Backkakao

 

7 Dotter mit 245 g Kristallzucker und Vanillezucker schaumig rühren; tröpfchenweise Raps- oder Sonnenblumenöl und das Wasser langsam dazurühren. Mehl mit Backpulver vermengen, mit 3 EL Backkakao mischen und in die Dottermasse rühren. 7 Eiklar zu Schnee schlagen, 50 g Kristallzucker einschlagen; Schnee langsam unter die Dotter-Kakaomasse heben.

Backblech mit Backpapier auslegen und die Kuchenmasse gleichmäßig darauf verteilen. In das vorgeheizte Backrohr mittig schieben und ca. 20 Minunten bei 180 Grad backen. Anschließend herausnehmen, auskühlen lassen, auf ein leicht bemehltes Brett stürzen und das Backpapier abziehen. Den Kuchen nach Belieben zB mit Marmelade bestreichen und Schokoglasur überziehen, anschließend in kleine Würfel schneiden und servieren.

 

Ruck-Zuck Obstkuchen

Kann z.B. mit Marillen, Apfelspalten oder Beeren belegt werden

Zutaten

  • 100g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 200 g Staubzucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 300 g Mehl, glatt (z.B. Dinkel oder Weizen)
  • 1 Pkg Backpulver
  • etwas Milch
  • Liebe

Butter mit Eiern und Zucker schaumig schlagen; mit Backpulver vermengtes Mehl einrühren, etwas Milch (ca. 1/16l) dazugeben. Teigmasse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und mit Früchten (halbierte Marillen, Beeren (frisch oder gefroren), Apfelspalten,...) belegen. Im vorgeheizten Backrohr bei ca. 170 Grad ca. 25 -30 Minuten backen.

Saftiger Marmor-Gugelhupf

Zutaten

  • 250 g Mehl, glatt (Dinkel oder Weizen)
  • ½ Pkg Backpulver
  • 170 g Feiner Kristallzucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 120 g Butter
  • 2 Eier (2 Dotter, 2 Eiklar für Schnee)
  • 1 kleine Tasse abgekochte, lauwarme Milch (ca. 1/8l)
  • 1 Esslöffel Kakao
  • ca. 12 Mandeln

Butter schaumig rühren, Zucker dazugeben, Dotter langsam einrühren; Milch löfferlweise in Teigmasse rühren und einen Teil vom Mehl hinzufügen. Eiklar zu Schnee schlagen; restliches Mehl mit Backpulver vermengen; schließlich den Schnee und das Mehl leicht unter die Teigmasse unterziehen.

Gugelhupf-Form ausbuttern, Mandeln in Ausbuchtungen legen, ¾ vom Teig in die Backform einfüllen; Kakao mit etwa 2 EL Wasser vermengen und unter die ¼ Teigmenge rühren. Kakaomasse in die Form gießen und mit einer Gabel wellenförmig eindrücken (ergibt Marmorierung).

Ca ¾ Stunde im vorgeheizten Backrohr bei etwa 170 Grad backen. Danach kurz überkühlen lassen, Gugelhupf auf Servierteller stürzen und mit Staubzucker bestreuen.

JUBILÄUMSCHALLENGE

Spenden

Hier können Sie direkt online Ihre Spende überweisen. Wir freuen wir uns, wenn Sie uns dabei auch verraten, wie viele Kuchenstücke Sie gebacken haben! (Optional)

Spenden