Die Corona-Infektionszahlen steigen, Lebensmittelpreise explodieren, Arbeitsplätze verschwinden, Schulen schließen. . .Wer hungert, hat keine Zeit sich über Händewaschen und Kontaktbeschränkungen Gedanken zu machen.
Mit großer Sorge blicken wir in unsere SOS-Kinderdörfer in Afrika, Asien, Latein- und Südamerika. Ganz besonders auch zu den von uns betreuten Familien, die ohne unsere Hilfe ums tägliche Überleben kämpfen.
So hilft SOS-Kinderdorf in Afrika, Asien und Lateinamerika:
- AUFKLÄRUNG UND PRÄVENTION: Wir informieren Kinder, Familien und Gemeinden wie sie sich schützen können.
- MEDIZINISCHE VERSORGUNG: Die medizinischen SOS-Zentren bauen ihre Hilfe aus, wir verteilen Hgyiene-Kits und Schutzmasken.
- GRUNDBEDÜRFNISSE SICHERN: Wir stellen den ärmsten Familien Lebensmittelpakte bereit und erarbeiten gemeinsame Strategien zur langfristigen Absicherung, z.B. neue Einkommensquellen erschließen wie etwa Schutzmasken nähen.
- BILDUNG & HOMESCHOOLING: Wir unterstützen Kinder beim Homeschooling und bereiten uns darauf vor, nach Corona Schulgelder und Lernmaterialen im großen Umfang bereit stellen zu müssen.
- KINDERSCHUTZ: Krisen führen zu massiven Kinderrechtsverletzungen wie Kinderarbeit, Kinderhandel u.a. Wir engagieren uns über Sozialzentren in Gemeinden und Elternräten, damit Kinder nicht noch mehr leiden.
- PSYCHOLOGISCHE BETREUUNG: Viele Familien benötigten schon vor Corona therapeutische Begleitung. Es werden viele dazu kommen. Oft sind unsere SOS-Psychologen die einzigen vor Ort, die Kindern und Eltern beistehen können.
Jetzt spenden
Wie Sie mit Ihrer Spende Kindern helfen
... wenn plötzlich keiner mehr da ist
- Mit rund 1.500 Euro ermöglichen Sie einem Kind, das seine Bezugsperson verloren hat, bis zu einem halben Jahr bei einer SOS-Kinderdorf-Familie sicher und geborgen zu lebem.
…wenn die Seiten im Schulheft leer bleiben
- Mit rund 3.600 Euro ermöglichen Sie 10 Familien mit je 4 Kindern, ein halbes Jahr lang zu Hause weiterhin gut lernen zu können – mit on- und offline-Lernpackages, Büchern, kleinen Tafeln, Kreide u.v.m.
…wenn man sich für Brot oder Seife entscheiden muss
- Mit rund 2.500 Euro ermöglichen Sie etwa 100 Gemeindemitgliedern an einer umfassenden Hygiene- und Gesundheitsschulung über Risiken, Prävention, Verhaltensänderung und Symptome teilzunehmen. Zusätzlich finanzieren Sie dieser kleinen Gemeinde mit rund 20 Familien einen Monatsvorrat an Hygieneartikeln wie Schüsseln, Seife, Masken, Handschuhen und Desinfektionsmittel.