Die Bank Austria hat elf Hauspatenschaften in Österreich übernommen, die von den jeweiligen Ansprechpersonen in den Regionen aktiv gelebt und gepflegt werden. Weit über die Geldspende hinaus, gibt es zu den Kinderdörfern intensive persönliche Kontakte mit den MitarbeiterInnen aus den jeweiligen Regionen. Für SOS-Kinderdorf ist das Haus ein Symbol der Geborgenheit. Jede SOS-Kinderdorffamilie bewohnt ihr eigenes Haus (Wohnung). Hier erleben die Kinder ihre erste „Beheimatung“ und spüren Liebe und Geborgenheit.
Zudem unterstützt die Bank Austria SOS-Kinderdorf bei wichtigen Nothilfeprojekten in Haiti und Ostafrika.
SOS-Kinderdorf Kinder- und Jugendliche werden zu ausgewählten Kultur- und Sportangeboten eingeladen. (Museumsbesuch, Führung Radiokulturhaus, etc)
Auf Einladung der Bank Austria konnte SOS-Kinderdorf ca. 100 FreundInnen und PartnerInnen ins Kunstforum zur Ausstellung der UniCreditGroup einladen. 70 Privatpersonen (Paten und Patinen von SOS-KD Floridsdorf) aus Wien nahmen die Einladung wahr und für viele war es der erste Besuch im Kunstforum.
Darüber hinaus stellt Bank Austria eine MitarbeiterIn für 12 Monate unentgeltlich für 40 Wochenstunden zur Verfügung.