Als internationales Unternehmen, dass in über 40 Ländern tätig ist, betrachten wir die Vielfalt unserer 30.000 Mitarbeiter als eine unserer zentralen Stärken. Deshalb ist es uns wichtig, dass alle Menschen die gleichen Chancen bekommen. Neben vielen anderen Initiativen fokussieren wir dabei auch auf die Förderung von Mädchen und jungen Frauen – sowohl im Berufsleben als auch in der Gesellschaft!
Soziales Engagement
Soziale Verantwortung ist dem Unternehmen ein wichtiges Anliegen. Seit mehreren Jahren besuchen ANDRITZ Lehrlinge einmal pro Jahr das SOS-Kinderdorf in Stübing, um einen Einblick in die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen zu bekommen, die nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können. 2024 setzt das Unternehmen ein Zeichen in der Förderung und Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen und finanziert die Errichtung und Ausstattung eines Zimmers beim Neubauprojekt „SOS-Mädchenwohnen Graz NEU“.
Ein Neubau für viele Generationen
Die jungen Bewohnerinnen des Grazer Mädchenwohnens von SOS-Kinderdorf sind durch Krisen gebeutelte Kinder und Jugendliche. Sie benötigen aufgrund sehr herausfordernder psychischer Belastungen besonders dringend einen Ort, an dem sie sich sicher, verstanden und geborgen fühlen. Das bisherige alte Mehrfamilienhaus ist in einem schlechten Zustand. Es entspricht nicht mehr den Standards und Vorgaben der Kinder- und Jugendhilfe und muss deshalb abgerissen und erneuert werden. Das nachhaltig konzipierte neue Gebäude bietet zukünftig Platz für 11 junge Bewohnerinnen. Es werden Einzelzimmer und Garconnieren für die jungen Frauen geplant, großzügige Gemeinschaftsräume und Therapie-Räume ermöglichen individuelle Begleitung und Förderung der jungen Menschen. Der Aspekt ökologische Nachhaltigkeit wird beim Neubau ebenso berücksichtigt: So wird eine Photovoltaikanlage, ein begrüntes Dach, viel Naturholz in den Innerräumen und ein großzügiger Gartenbereich beim Bauprojekt umgesetzt.
www.andritz.com