Situation in Äthiopien SOS-Kinderdorf hilft vor Ort mit Nothilfeprogrammen und startet im Süden Äthiopiens gerade ein neues Projekt zur Wasserversorgung für 4.000 Haushalte mit 20.000 Kindern. SOS-Kinderdorf Mitarbeiter berichten von einer der schwersten Dürre- und Hungerkatastrophen der letzten 50 Jahre. Neuesten Schätzungen zufolge fehlt es 7,8 Millionen Menschen an Wasser und Nahrung. Durch ausbleibende Niederschläge in den letzten Monaten sind großflächig Ernten ausgefallen, viele Tiere verendet oder es fehlen Futtermittel für sie. Besonders unter Kindern häufen sich Krankheitsfälle, ausgelöst durch Wassermangel und Verunreinigungen. Aktuelle Hilfsprojekt: Sichere Wasserversorgung SOS-Kinderdorf ist in der Region Ost Hareghe mit Hilfsprogrammen in Fadis, Chinaksen und Gursum Woreda tätig und sichert den Einwohnern Zugang zu sauberem Wasser. „Das sichert den Familien nicht nur das Überleben, sondern verhindert auch lebensbedrohliche Krankheiten der Kinder durch schmutziges Trinkwasser“, erklärt Andreas Papp, Nothilfechef von SOS-Kinderdorf International. Auch in der Shabele Region werden bereits 20.000 Personen mit sauberem Trinkwasser versorgt. Um weiter gegen die immer größer werdende Dürre zu kämpfen, werden für das zweite Halbjahr 2017 die Maßnahmen von SOS-Kinderdorf intensiviert. Ziel ist es, 30.000 Einwohner mit sauberem Trinkwasser zu versorgen sowie die Grundlagen für Viehzucht aufzubauen bzw. zu verbessern. SOS-Kinderdorf Harare im Osten Äthiopiens als Basis für Nothilfe in der Nachbarschaft In der Stadt Harare gibt es ein SOS-Kinderdorf, eine Hermann-Gmeiner-Schule, einen Kindergarten und ein Familienstärkungsprogramm. „Unsere gut funktionierende Infrastruktur vor Ort ist Basis für nachhaltige Nothilfeprogramme in der Nachbarschaft“, sagt Papp. „Schwerpunkte sind Nahrung und Trinkwasser für rund 4.000 Kinder und Angehörige sowie medizinische Versorgung unterernährter Kinder und schwangerer Frauen bzw. stillender Mütter, was für Babies und Kleinkinder sehr wichtig ist, um späteren körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen vorzubeugen“. Helfen Sie mit! Ihre Spende unterstützt die SOS-Kinderdorf-Arbeit in Ostafrika. Jetztspenden!