WO WIR HELFEN
SOS IN ÖSTERREICH
HILFE & BERATUNG
ÜBER UNS
PATENSCHAFTEN
SPENDEN & HELFEN
MITMACHEN
SPENDEN SAMMELN
UNTERNEHMEN
SERVICE
JOBS
NEWSLETTER
PODCAST
NEUIGKEITEN
LOTTERIE
SALTO
Bring Herzensbildung in dein Klassenzimmer!
Buche jetzt deinen SOS-Herzkiste Workshop Sekundarstufe I
Workshop buchen
Die SOS-Herzkiste ist ein Angebot für die Sekundarstufe 1.
Seit fünf Jahren bringen wir mit unserem Schulprojekt SOS-Herzkiste das Paket zum sozialen Lernen in österreichische Klassenzimmer. Die SOS-Herzkiste ist ein gemeinsames Projekt von SOS-Kinderdorf und TGW Future Wings und ist für die Schulen kostenlos.
Leider sind alle SOS-Herzkisten bereits vergeben. Melde dich hier für unseren Newsletter an, um den Bestellstart für das Schuljahr 2026/27 nicht zu verpassen.
Um Stress und Druck entgegenzuwirken, ist es besonders wichtig, das Klassenklima als auch die Entwicklung der sozialen und emotionalen Kompetenzen zu fördern. Denn die Schule ist mehr als ein Ort der Wissensvermittlung. Sie ist ein Ort, an dem Kinder das Miteinander lernen, Freundschaften schließen und Konflikte austragen.
Um diese für das spätere Leben so wichtige Herzensbildung gut zu begleiten, bleibt im Schulalltag oft wenig Zeit. Genau hier setzt die SOS-Herzkiste an und wendet sich an all jene Lehrer*innen, die sich dennoch in ihrer Arbeit stets um die Entwicklung der sozialen Kompetenzen der Kinder bemühen.
Am besten hat mir gefallen zu hören, was die anderen glücklich macht, weil ich jetzt weiß, wie ich sie glücklich machen kann, wenn sie traurig sind.
Die SOS-Herzkiste soll Kinder durch die gesamte Unterstufe begleiten. In jedem Jahr lernen Schüler*innen eine neue Herzkiste kennen und beschäftigen sich mit einer neuen Beziehungsebene. So begleitet die SOS-Herzkiste in vier Schulstufen von ICH zu DU zu WIR zu ALLE – von der Beziehung zu sich selbst, bis hin zur Solidarität mit anderen Menschen auf der Welt.
In den letzten fünf Jahren unterstützt die SOS-Herzkiste rund 1900 Lehrer*innen dabei, die sozialen Kompetenzen ihrer Schüler*innen zu stärken - rund 66.500 junge Menschen konnten damit erreicht werden.
Ihr habt den Kindern Welten aufgemacht.
Wirf einen Blick in die SOS-Herzkiste:
Workshop buchen* *Hinweis: Buchung für das Schuljahr 2025/26 und nur mit Gutschein aus der Herzkiste möglich
Danke, dass ihr euer Klassenzimmer für uns öffnet!
Bei Fragen wende dich gerne an herzkiste@sos-kinderdorf.at
Wir freuen uns, dass du die SOS-Herzkiste in dein Klassenzimmer holen möchtest.
Für das Schuljahr 2025/26 sind bereits alle Kisten vergriffen.
Damit wir Lehrkräften und Schüler*innen mit der SOS-Herzkiste soziales Lernen näherbringen können, brauchen wir deine Unterstützung.
Trage mit deiner Spende die SOS-Herzkiste in die Schulklassen Österreichs.
Jetzt spenden!
Wichtige Info:
Um auch in Zukunft dieses wertvolle Angebote bereitstellen zu können, sind wir auf Spenden angewiesen. Jede Spende trägt dazu bei, unsere Bildungsmission fortzuführen.
Jetzt spenden
Es war mehr als super!
Du hast Fragen? Hier findest du die wichtigsten Punkte:
SOS-Kinderdorf setzt sich für alle Kinder und Jugendliche ein, damit sie eine glückliche Zukunft haben. Ein Schlüssel hierfür sind soziale Kompetenzen wie (Selbst-)Achtsamkeit, Wertschätzung für sich und andere. Mit der SOS-Herzkiste unterstützen wir Lehrer*innen diese Themen in ihr Klassenzimmer zu bringen.
Für das laufende Schuljahr 2025/26 sind bereits alle SOS-Herzkisten vergeben.
Die Herzkisten für das Schuljahr 2026/27 können voraussichtlich ab Anfang Mai 2026 über unsere Homepage bestellt werden. In unserem Setz-dich-ein Newsletter informieren wir dich über den Bestellstart, melde dich hier an.
Bestellungen für das Schuljahr 2025/26:
Bestellungen bis zum 12.08.2025 werden zum Schulstart verschickt. Bestellungen bis zum 22.09.2025 werden Mitte Oktober verschickt.
Die SOS-Herzkiste ist ein wachsendes Projekt. Derzeit werden SOS-Herzkisten in folgende Orte und Bezirke versandt:
Unser Ziel ist es das Angebot rasch auf weitere Bundesländer auszuweiten.
Wir gehen von ca. 8-12 Schulstunden inklusive Workshop aus. Jede Klasse ist anders und hat ein unterschiedliches Tempo, daher ist diese Angabe nur ein Richtwert.
Derzeit sind vier verschiedene SOS-Herzkisten im Umlauf: ICH-Kiste - Gefühle & Achtsamkeit DU-Kiste - Stärken & Wertschätzung WIR-Kiste - Klassengemeinschaft ALLE-Kiste - Unsere Welt
Die SOS-Herzkiste ist für Schüler*innen zwischen 10-14 Jahre gemacht. Bestellt wird sie von ihren Lehrer*innen und kommt so direkt ins Klassenzimmer. Es gibt für jede Schulstufe die passende SOS-Herzkiste.
1. Klasse ICH-Kiste Gefühle und Achtsamkeit
2. Klasse DU-Kiste Stärken und Wertschätzung
3. Klasse WIR- Kiste Klassengemeinschaft
4. Klasse ALLE- Kiste Unsere Welt
Ein neues Herzensprojekt für alle, die täglich so viel geben! Die SOS-Herzkiste bietet im Schuljahr 2025/26 die Seminarreihe: Körper & Gefühle an. Unser Angebot richtet sich an Volkschullehrkräfte in Tirol und Oberösterreich, die mit somatischer Selbstregulation Wohlbefinden und Resilienz in ihr Klassenzimmer bringen möchten.
Zum Herzensangebot
*nur für Klassen möglich, welche bereits eine SOS-Herzkiste besitzen
Mit dem Gutschein in der SOS-Herzkiste können sich teilnehmende Klassen einen passenden Workshop ins Klassenzimmer holen.
Wenn du eine Herzkiste für das Schuljahr 2025/26 bestellt hast, kannst du ab sofort Workshops für das Wintersemester buchen!
Kein passender Termin dabei? Dann schreib uns unter herzkiste@sos-kinderdorf.at und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Arbeiten mehrere Klassen mit der SOS-Herzkiste? Wir bitten um Koordination innerhalb der Schule vor der Workshop-Buchung. So können wir an einem Tag gleich mehrere Klassen besuchen!
Workshopgutscheine für das Schuljahr 2024/25 können leider nicht im Schuljahr 2025/26 eingelöst werden.
Der Workshop war spitze und ich hoffe, nächstes Schuljahr wieder einen Termin zu bekommen. Ein unglaublicher Mehrwert für alle – eine Freude, die Schüler*innen mit solch wichtigen Themen euphorisch arbeiten zu sehen! Ganz toll!
„Achtsames Miteinander“
Was motiviert und inspiriert junge Menschen ja zum Leben, zur Schule, zu sich und zu einander zu sagen? Was sind ihre Wünsche, Einstellungen und Erwartungen? In diesem Workshop finden die Schüler*innen Platz zum Philosophieren, Fragen stellen und Antworten suchen. Sie lernen Achtsamkeits- und Meditationsübungen. Dürfen spielen, singen und Leichtigkeit verspüren.
Weitere Informationen findest du hier: Flyer (pdf).
Buche jetzt einen Workshop-Termin in deinem Bundesland!
Vorarlberg Tirol Oberösterreich Steiermark Wien Niederösterreich
„Stärken entdecken“
Im Workshop „Stärken entdecken“ finden junge Menschen ihre persönlichen Stärken und erkennen Möglichkeiten, diese für ein selbstbewusstes und erfolgreiches Leben einzusetzen.
„Gemeinschaft spüren“
In diesem Workshop setzen wir uns interaktiv mit folgenden Fragen auseinander: Wie geht es euch als (Klassen-) Gemeinschaft? Wie können wir uns gegenseitig unterstützen und stärken? Warum soll ich mich in der Gemeinschaft einbringen? Wozu braucht es überhaupt eine Gemeinschaft?
„Herzabdruck“
In diesem Workshop werden die Teilnehmenden dazu inspiriert, aktiv etwas zu einer guten Zukunft unserer Welt beitragen zu wollen. Wir lernen interaktiv den Herzabdruck - eine Metapher für die Kraft unserer individuellen Handlungen - kennen und erkennen, was unsere Handlungen bewirken können.
Wir haben Walter Anyanwu in Caldonazzo getroffen. Er ist seit vielen Jahren SOS-Herzkisten-Trainer. Schau dir das Video an, wenn du mehr über Gemeinschaft und Achtsamkeit im Klassenzimmer und die SOS-Herzkiste erfahren willst:
SOS-Herzkiste SOS-Kinderdorf, Vivenotgasse 3, 1120 Wien E-Mail: herzkiste@sos-kinderdorf.at
Die SOS-Herzkiste ist ein gemeinsames Projekt von SOS-Kinderdorf und TGW Future Wings.
TGW Future Wings unterstützt seit 2007 gemeinnützige Projekte im Zeichen von „Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen“. In den Projekten wird der notwendige Raum für fachliches und soziales Lernen geschaffen. Junge Menschen werden in ihrer ganzheitlichen persönlichen Entwicklung gefördert – für ein eigenständiges, selbstbestimmtes und verantwortungsbewusstes Leben.
Als Projektpartner freuen wir uns daher gemeinsam mit SOS-Kinderdorf diese Vision mit der SOS-Herzkiste an die Schulen zu bringen.
Mehr Informationen zu TGW Future Wings finden Sie hier.
NIVEA ist seit Jahrzehnten Familienmitglied aller Haushalte, die auf die Pflegemarke vertrauen. NIVEA unterstützt SOS-Kinderdorf Projekte bereits seit 1997 und hat die SOS-Herzkiste im letzten Jahr mit 50.000 Euro mitfinanziert.
Die Schulzeit ist jene Zeit, in der die Persönlichkeit von uns Menschen am stärksten geprägt wird und wir vermehrt zwischenmenschliche Beziehungen aufbauen. Für NIVEA ist es deshalb ein großes Anliegen, das Projekt „SOS-Herzkiste“ zu unterstützen. Klassenzimmer und Schulen werden durch die Initiative zu einem inspirierenden Ort, an dem Achtsamkeit und Wertschätzung gelebt werden und die Kinder ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen entwickeln können – damit Lernen in einer positiven Atmosphäre stattfinden kann. Wir sind sehr stolz darauf, seit über 25 Jahren ein starker Partner von SOS-Kinderdorf zu sein und Kinder und Familien in Österreich zu unterstützen.
Mehr Informationen zu NIVEA finden Sie hier.
Empfohlen von der Bildungsdirektion Wien:
Die Professionalisierung der Schulen im Bereich der digitalen Bildung ist wichtig und richtig. Trotzdem bleibt die Beziehungsarbeit ein unverzichtbarer Teil des Unterrichts - die SOS-Herzkiste ist dafür eine wertvolle Unterstützung.