Mit den Bildungsmaterialien, die wir zum kostenlosen Download anbieten möchten wir Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler auf eine kulinarische Reise um die Welt einladen.
Das gemeinsame Essen ist seit je her ein zentrales Element jeder Familien und jeder Gemeinschaft - Es bedeutet ein liebevolles Zuhause zu haben! SOS-Kinderdorf hilft Kindern in Not, damit sie wieder geborgen sein können, sich angenommen fühlen und zuhause sind. – wieder gemeinsam am Familientisch essen können.
Woher kommen die Früchte aus dem Supermarkt überhaupt her und wie ernähren sich Menschen in andern Ländern? Die Broschüren bieten einen kleinen Ausschnitt aus der Vielfalt von individuellen Lebensgewohnheiten von Kindern, ihren Familienkulturen und Familiensprachen und dienen der Förderung und dem Respekt vor dem Leben in dieser Vielfalt.
Die Materialien sind auf die Bedürfnisse von Volksschule, Unterstufe und Oberstufe zugeschnitten und können mit den Spielen ergänzt werden.
Ein weiteres Ziel ist, Kinder für das Thema "Ernährung und Essgewohnheiten" in verschiedenen Kulturen zu sensibilisieren.
Downloads und weitere Materialien:
- Globales Lernen für die Volksschule
Diese Materialien sind speziell für Kinder von 6-12 Jahren geeignet. Download
- Globales Lernen für die Sekundarstufe I
Diese Materialien sind speziel für Kinder von 11-15 Jahren geeignet. Download
- Globales Lernen für die Sekundarstufe II
Diese Materialien sind speziell für Kinder von 15-18 Jahren geeignet. Download
- Bananen Domino
Dieses Domino können Sie ausdrucken und folieren. Download
- Kakao Domino
Dieses Domino können Sie ausdrucken und folieren. Download
- Spiel: Bio, Regional, Fair
Dieses Brettspiel behandelt die Themen Nahrung, Transport und Herkunft. Download
Die zugehörige Spielanleitung gibt es hier zum Downloaden!