Die Zusammenarbeit soll für alle bereichernd sein. Deshalb bieten wir allen Personen, die Freiwilligenarbeit für SOS-Kinderdorf Österreich leisten:
An unseren Standorten stehen FreiwilligenkoordinatorInnen für alle Fragen rund um Ihr Engagement zur Verfügung. Sie beraten Sie gerne und besprechen mit Ihnen Erfolge, Herausforderungen, Ideen und Wünsche zu Ihrem Freiwilligen Engagement.
Das persönliche Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Gemeinsam finden wir heraus, ob und wie Sie sich bei uns in der Freiwilligenarbeit engagieren können.
Bei Interesse gibt es die Möglichkeit, in verschiedene Tätigkeitsbereiche hineinzuschnuppern, um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob es das Richtige ist. Wir sind daran interessiert, Ihre Arbeit als Freiwillige(r) motivierend und lohnend zu gestalten.
Der Freiwilligenvertrag schafft Klarheit über Ihr Engagement. Er wird für maximal sechs Monate abgeschlossen und kann im Anschluss verlängert werden.
Gerne stellen wir auf Wunsch eine Bescheinigung über Ihre Tätigkeit als Freiwillige(r) bei SOS-Kinderdorf Österreich aus.
Alle Freiwilligen, die sich bei SOS-Kinderdorf engagieren, sind im Rahmen dieser Tätigkeiten haftpflicht- und unfallversichert.
Uns ist es wichtig, dass Freiwillige bei SOS-Kinderdorf Kontakte knüpfen und sich austauschen können. Dafür organisieren wir unterschiedliche Austauschmöglichkeiten.