Bauprojekt Seekirchen
– 02.07.19
Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler zu Besuch
Der Neubau des Jugendhauses steht kurz vor der Fertigstellung. Das Projekt konnte dank der substantiellen Unterstützung der Salzburger Festspiele realisiert werden. Festspiel-Präsidentin Helga Rabl-Stadler machte sich heute selbst ein Bild von den Baufortschritten.
"Seit fast einem Jahrzehnt unterstützen die Salzburger Festspiele die Arbeit von SOS-Kinderdorf", bedankt sich unser Geschäftsführer Christian Moser bei Festspiel-Präsidentin Helga-Rabl-Stadler, beim gemeinsamen ersten Rundgang durch den dringend notwendig gewordenen Neubau im SOS-Kinderdorf Seekirchen.
Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler
(©
SOS-Kinderdorf
2022)
Geschäftsführer Christian Moser mit Helga Rabl-Stadler
(©
SOS-Kinderdorf
2022)
Der dringend notwendige Neubau erfüllt alle Kriterien der Nachhaltigkeit, der Energieeffizienz und der Beteiligung regionaler Baufirmen.
(©
SOS-Kinderdorf
2022)
70.000 Euro kamen durch die großzügige Geste der Festspielkünstler zusammen.
(©
SOS-Kinderdorf
2022)
Helga Rab-Stadler, Christian Moser und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf lassen sich durch das Haus führen.
(©
SOS-Kinderdorf
2022)
Klimaschutz und Nachhaltigkeit standen bei Planung und Umsetzung im Mittelpunkt: Es wurden recyclebare Baumaterialien verwendet. Die CO2-neutrale Pellets-Heizung ist ein Beispiel für den verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt.
(©
SOS-Kinderdorf
2022)
"Die Not hat sich verändert, die Notwendigkeit zu helfen nicht. Durch die Unterstützung von langjährigen und verlässlichen Partnern können wir großartige Projekte umsetzen und somit Zukunft für Kinder und Jugendliche in Not bauen. Wir wünschen uns, dass viele Menschen dem Beispiel der Salzburger Festspiele folgen", so Moser weiter.
Die Salzburger Festspiele wollen jenen finanzielle Hilfe und Freude schenken, denen es nicht so gut geht in unserer Gesellschaft. Das können wir Dank der Bereitschaft unserer Künstlerinnen und Künstler, ohne Gage bei den Generalproben zu spielen. Diese Karten verkaufen wir zum guten Zweck.
"2016 haben wir dem mit dem SOS Kinderdorf verbundenen Clearing-House zum 15-jährigen Jubiläum 15.000 Euro aus den Generalprobengeldern zur Verfügung gestellt. 2019 ist es uns möglich sogar 70.000 Euro zum 70-Jahr-Jubiläum der SOS Kinderdorf-Idee zu überweisen.
Diese sollen dem neuen Projekt Jugendhaus zugutekommen. Wir hoffen, dass diese großzügige Geste der Festspielkünstler viele andere Menschen und Unternehmungen im Land Salzburg dazu animieren, diese zukunftsweisende Einrichtung zu finanzieren", wünscht sich Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler.
Weitere Spenderinnen und Spender gesucht "Ein Projekt dieser Größenordnung umzusetzen, ist nur dank tatkräftiger Hilfe vieler Spenderinnen und Spender und Sponsoren möglich. Unser großer Dank gilt all jenen, die uns bereits unterstützen – und wir hoffen, noch weitere Spenderinnen und Spender für dieses wichtige und zukunftsweisende Projekt gewinnen zu können", sagte Christian Moser abschließend.