Chance auf ein selbstständiges Leben
Jugendarbeitslosigkeit ist ein immenses globales Problem, denn weltweit sind über 70 Millionen Jugendliche ohne Arbeit. Das Programm YouthCan! soll vor allem jenen Jugendlichen den Zugang zum Arbeitsmarkt ebnen, die die elterliche Fürsorge verloren haben.
Zusammen mit Unternehmenspartnern und dem Partnerprogramm "Youth Care Initiative" hilft SOS-Kinderdorf mit dem Programm Jugendlichen auf der ganzen Welt auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Aktivitäten vor Ort umfassen etwa die Vermittlung von Arbeitsplätzen und MentorInnen, Trainings rund um das Thema Arbeitsmarkt und auch die Förderung von Talente- und Wissensaustausch zwischen Jugendlichen und ArbeitgeberInnen.
YOUTHCAN! in Uganda
Brian, Damalie, Haggai und Ingrid aus Uganda sind alle TeilnehmerInnen von YouthCan! Das Programm hilft ihnen dabei, ihre Träume und Berüfswünsche zu verwirklichen.
#1 Brian
Für Brian (25) geht es jetzt los. Er hat nun seinen Abschluss in Sozialarbeit an der Kyambogo-Universität in Uganda geschafft. Brian ist im SOS-Kinderdorf aufgewachsen und will jetzt selbst Sozialarbeiter werden.
#2 Damalie
Damalie (21) schwärmt von einem Job in der Marketingbranche. Das Doppelstudium in Marketing und Psychologie absolviert sie gerade an der Monash-Universtität in Südafrika und hofft dadurch, ihren Traum zu verwirklichen. Sie ist in einem SOS-Kinderdorf in Uganda aufgewachsen und ihr Vorbild ist ihre SOS-Kinderdorf-Mutter.
#3 Haggai
Haggai (22) möchte Lehrer werden und freut sich schon darauf, seiner Community etwas zurückgeben zu können. Aktuell studiert er Soziologie, Geographie und Umweltwissenschaften an der Monash-Universität in Südafrika.
#4 Ingrid
Ingrid (24) ist bereits erfolgreiche Unternehmerin. Nachdem sie in einem SOS-Kinderdorf in Uganda aufgewachsen ist, begann sie eine spezielle Ausbildung und gründete gleich zwei Unternehmen.
Wir wollen sicherstellen, dass Jugendliche überall auf der Welt eine Chance auf ein selbstständiges Leben erhalten – egal ob sie in einer SOS-Kinderdorf-Familie, oder einem stark benachteiligen familiären Umfeld aufwachsen.
Start in Südafrika
Vor einem Jahr war Südafrika das Ausgangsland des Programms, denn dort liegt die Jugendarbeitslosigkeit bei fast 50 Prozent. Heute unterstützt YouthCan! Jugendliche auf der ganzen Welt.
"Es ist ein neues Netzwerk aus ExpertInnen zum Thema Jugendentwicklung – sowohl aus der Zivilgesellschaft, als auch aus dem Unternehmensbereich. Aufbauend auf unserer Expertise und bereits bestehenden Netzwerke wollen wir sicherstellen, dass auch Jugendliche mit schwierigem Hintergrund eine positive, wichtige und aktive Rolle in unserer Gesellschaft spielen können", erklärt Stephen Miller, Direktor von SOS-Kinderdorf Südafrika.
Klares Bekenntnis zu den SDGs
Mit YouthCan! trägt SOS-Kinderdorf auf internationaler Ebene aktiv zur Förderung der "Sustainable Development Goals" (SDGs) der UN bei. Sie zielen darauf ab, soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit zu fördern. Die Ziele sind ein Masterplan für eine gerechtere Welt und weisen einen Weg in eine nachhaltige Zukunft. Die Senkung der globalen Jugendarbeitslosigkeit nimmt dabei eine zentrale Rolle ein.
Weiterführende Links