Damit übernimmt nun eine Arbeitsgemeinschaft aus SOS-Kinderdorf, WIKI und Input das Ruder, welches bisher in den Händen der Caritas lag.
"Mit dem Neustart von Jugendstreetwork haben wir die Möglichkeit einer fachlichen Neuausrichtung selbst in der Hand. Wir wollen noch näher an die Zielgruppe heranrücken, sie aufsuchen, bei ihnen sein. Weg von der Anlaufstelle, hin zu ihnen. Ich freue mich, dafür eine starke und erfahrene Crew an Bord zu haben."
Unterstützung für 400 junge Menschen
Im Jahr 2017 wurden ca. 400 junge Leute zwischen 13 und 21 Jahren erreicht, rund 70 Prozent davon waren männlich. Die Hälfte aller Betreuten ist zwischen 16 und 18 Jahre alt.
Gemeinsam mit Jugendlichen entsteht derzeit in der Annenstraße die neue Anlaufstelle Jugendstreetwork Graz.
Das Team stellt sich vor
Widget can't be used as inline.
Weiterführende Informationen