Inmitten bunter Nachbarschaft bietet die zukünftige Wohneinheit eine gute Einbindung in die Gesellschaft, als Basis für ein erfolgreiches soziales Leben und ermöglicht ganz und gar den Fokus auf die verschiedenen Lebenswelten der Kinder.
Passgenaue Hilfe - Mit zwei geräumigen Wohnungen können wir nun Kinder und Jugendliche begleiten, bis sie selbständig sind. Die neuen Räumlichkeiten bieten individuelle Möglichkeiten für Elternbesuch und Familienarbeit und damit eine reelle Chance, auf ein langfristiges Zurück in die Familie
Mit zwei geräumigen Wohnungen können wir nun Kinder und Jugendliche begleiten, bis sie selbständig sind. Die neuen Räumlichkeiten bieten individuelle Möglichkeiten für Elternbesuch und Familienarbeit und damit eine reelle Chance, auf ein langfristiges Zurück in die Familie.
- Platz für 12 Kinder
- Platz für 4 Krisenplätze
- Platz für Elternbesuch
Durchdachte und liebevolle Ideen kommen aus der Gestaltungswerkstatt von Gernot Pichler. Die Zimmereinrichtung besteht aus hochbeanspruchbarem beschichtetem Birkensperrholz, die leicht durchscheinende Holzstruktur der weiß transparenten Oberfläche ist widerstandsfähig und gleichzeitig neutral, um den Kindern und Jugendlichen eine freie Gestaltung des Zimmers gut zu ermöglichen. Die gesamte Möblierung ist modular aufgebaut. Sollten Teile beschädigt werden, oder ins Alter kommen, können sie einfach und unkompliziert ausgetauscht werden.
Ein neues Zuhause – gemütlich und praktikabel
Architekt Markus Katzenberger hat viel Licht, warme Holzböden, eine große Plauderküche und geräumige Zimmer in die Turbagasse gebracht. Bereits in der Baustelle zeichnet sich ist ein freundliches schönes Zuhause ab.
Architekt Herr Katzenberger präsentiert beim Baustellenfrühstück das neue Wohnkonzept.
(©
SOS-Kinderdorf
2022)
Die Mitarbeiterinnen konnten beim Baustellenfrühstück die neuen Räumlichkeiten begutachten.
(©
SOS-Kinderdorf
2022)
Beim Baustellenfrühstück: Marek Zeliska, Susanne Maurer-Aldrian und Bauunternehmer Pöll.
(©
SOS-Kinderdorf
2022)
Helfen Sie mit!
Spenden Sie jetzt für die Krisenwohngruppe in Pinkafeld.
Jetzt spenden
Weiterführende Informationen