WO WIR HELFEN
SOS IN ÖSTERREICH
HILFE & BERATUNG
ÜBER UNS
PATENSCHAFTEN
SPENDEN & HELFEN
MITMACHEN
SPENDEN SAMMELN
UNTERNEHMEN
SERVICE
JOBS
NEWSLETTER
NEUIGKEITEN
TERMINE
LOTTERIE
15.03.19 - Auch im neunten Kriegsjahr ist SOS-Kinderdorf für Kinder und Familien im Einsatz.
27.02.19 - Die drei SOS-Kinderdörfer in Venezuela sind derzeit gut versorgt. Trotzdem sind laut der Direktorin von SOS-Kinderdorf Venezuela "alle in Alarmbereitschaft!" In Kolumbien und Brasilien helfen wir flüchtenden Familien aus Venezuela.
04.02.19 - In Brasilien und Kolumbien unterstützen wir mit Nothilfe-Programmen Flüchtende aus Venezuela .
17.01.19 - Die saudi-arabische Armee setzt Jungen und Mädchen aus dem Sudan im Jemen als Kindersoldaten ein. Für SOS-Kinderdorf ist das ein Kriegsverbrechen.
17.01.19 - Mit Schnee, Kälte und Überschwemmungen kämpfen derzeit syrische Flüchtlinge in Arsal in Libanon, der Grenzregion zu Syrien. SOS-Kinderdorf unterstützt Flüchtlingsfamilien unter anderem mit Kleiderspenden für die Kinder.
04.01.19 - Wir unterstützen mit dem Projekt "Re-Build" 300 Familien, die direkt oder indirekt von der steigenden Zahl der Flüchtlinge aus der Demokratischen Republik Kongo betroffen sind.
24.12.18 - Alle Kinder, Mütter und MitarbeiterInnen der SOS-Kinderdörfer sind wohlauf! Eine SOS-Nothilfe ist in Vorbereitung.
06.11.18 - In Honduras betreuen wir derzeit 40 unbegleitete Kinder, die an der Grenze aufgegriffen und zurückgeschickt wurden.
25.10.18 - Seit September gehen 1.800 Kinder wieder in die Schule Al Thawra Banin in Aleppo. Sie wurde mit unserer Unterstützung wieder aufgebaut.
24.10.18 - Armut, Gewalt und fehlende Perspektiven beherrschen den Alltag tausender Menschen in El Salvador, Honduras, Guatemala, Nicaragua und Mexiko.
22.10.18 - SOS-Nothilfe-Team in Palu eingetroffen: Erstes "Child Care Center" bei Tumbelaka in Betrieb, mindestens drei weitere Care Centers werden folgen.
01.10.18 - Rund 350.000 Kinder sind von dem verheerenden Tsunami in der Region um Palu/Sulawesi betroffen. SOS-Kinderdorf schickt ein erstes Hilfsteam in die Region.