Zum insgesamt 26. Mal und ersten Mal seit Pandemiebeginn zog am 11. Juni bei sonnigen 28 Grad die Regenbogenparade wieder in ihrer gewohnten Größe um den Wiener Ring. Zum ersten Mal mit dabei war SOS-Kinderdorf unter den rund 250.000 Teilnehmer*innen.
Es geht um Vielfalt, Liebe und Gleichberechtigung. Darum, dass alle so sein dürfen, wie sie sind. Für Kinder und Jugendliche ist das besonders wichtig. Darum waren wir von SOS-Kinderdorf mit unserer Botschaft „Kinderrechte sind für ALLE da!“ mit Kindern, Jugendlichen und Kolleg*innen Teil der bunten Parade.
SOS-Kinderdorf war gut gelaunt und lautstark auf der Regenbogenparade vertreten.
Bei der gemeinsamen Runde um den Ring versprühten nicht nur die Kinder gute Laune, sondern auch unsere Seifenblasenmaschine. Die unzählbaren fröhlichen Seifenblasen wurden von den Menschenmassen ebenso jubelnd begrüßt, wie die Regenbogen-Tattoos, die SOS-Kinderdorf verteilte. Und während wir eifrig Tattoos auf Arme sprühten, bekamen wir so manch freudiges Kompliment: „Wie schön, dass SOS-Kinderdorf heute dabei ist!“
Wir sehen uns im nächsten Jahr - Vielleicht dann mit eigenem SOS-Kinderdorf Partywagen?
SOS-Kinderdorf versprühte also am großen Pride-Nachmittag auf vielerlei Art richtig gute Stimmung und Begeisterung und es war uns eine große Freude, dabei zu sein und ein Zeichen zu setzen für junge Menschen und ihre Rechte. Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr. Von einem Kind aus einer Wohngruppe gibt es dafür schon eine Idee: Ein eigener Partywagen, auf dem wir tanzen können!
Weiterführende Information