SOS-Lebenswege

Hindernisse überwinden

Geeta ist in einem SOS-Kinderdorf in Nepal aufgewachsen. Seit einer Rückenmarkverletzung im Kleinkindalter sitzt Geeta im Rollstuhl. Heute setzt sie sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung in Nepal ein. 

Für Menschen mit Behinderung bedeutet das Leben in Nepals Städten eine tägliche Herausforderung. Der Zugang zu öffentlichen Gebäuden, Verkehrsmitteln und dem Arbeitsmarkt ist stark limitiert und dadurch auch die Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben. Doch langsam verändert sich etwas und die Situation für die geschätzt 500.000 nepalesischen Bürger*innen mit Behinderung beginnt sich zu verbessern. Nicht zuletzt dank dem Einsatz einer engagierten jungen Frau, die in einem SOS-Kinderdorf in Nepal aufgewachsen ist: Geeta Limbu.

Geeta ist 32 Jahre alt und arbeitet als Beraterin im Independent Living Center (ILC) in Lalitpur, einem Vorort von Kathmandu. Die Organisation unterstützt Menschen mit Behinderung dabei ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben zu führen.

Verbesserungen für Menschen mit Behinderung

"Das Leben ist schwierig für Menschen mit Behinderung in einem Entwicklungsland wie Nepal", sagt Geeta. "Es gibt so viele Hindernisse. Wir haben keine Jobsicherheit, keine öffentliche Unterstützung, wir haben nichts. Aber wir können Dinge verbessern!" Geeta selbst musste ebenfalls bereits viele Hindernisse überwinden um dahin zu kommen, wo sie heute ist. Wie Geeta nutzen alle Mitarbeiter*innen bei ILC einen Rollstuhl.

Geeta bei ihrer Arbeit als Beraterin für Menschen mit Behinderung.

Die Organisation unterstützt auch Eltern von Kindern mit Behinderungen und setzt sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein. Vor Kurzem konnten sie mit einer Kampagne ein das System von persönlicher Assistenz verbessern. Durch einen Gesetzeszusatz werden persönliche Assistent*innen in Zukunft mehr berufliche Anerkennung erfahren.
 

"Im Moment werden die meisten Menschen mit Behinderung in Nepal von ihren Familien betreut, oder leben in Institutionen. Doch wir haben uns dafür stark gemacht, dass Menschen mit der Hilfe einer persönlichen Assistenz unabhängiger leben können", sagt Geeta. Die aktuelle Initiative von ILC zielt darauf ab, Lalitpur zur Vorzeige-Stadt für Menschen mit Behinderung zu etablieren. Geeta und das Team arbeiten gemeinsam mit dem Bürgermeister daran, Gehwege und öffentliche Transportmittel  für Rollstuhlfahrer*innen zugänglich zu machen.

Weiterführende  Information: 

Weitere Artikel