SOS-Kinderdorf organisierte einen Arzt und brachte den Buben zu seiner Großtante, die durch die Hilfe von Nachbarn ausgeforscht werden konnte. Sie nahm ihn sofort zu sich. Über das Kinshipcare-Programm wurde sie finanziell unterstützt, damit die zwei gut versorgt waren.
Sujal im Aufnahmezentrum. Dieses Foto hat besonders viele Menschen berührt und sie dazu bewogen, die Nothilfe von SOS-Kinderdorf zu unterstützen.
Mittlerweile hat sein Vater, der für den Unterhalt seiner Familie im Ausland arbeiten muss, wieder geheiratet und Sujal lebt glücklich bei seiner Stiefmutter und seiner neuen Familie. Er ist bestens versorgt. Die Unterstützung konnte nach drei Jahren eingestellt werden.
![]()
Sujal mit Kindern aus seinem neuen Zuhause.
Derzeit werden noch 350 Kinder über das Kinshipcare Programm unterstützt. Das Programm soll nun ausgebaut werden, denn viele Kinder wie Sujal sind auf Unterstützung und Hilfe angewiesen. Jede Spende hilft!
Zurück zur Übersicht, die einen Überblick über die SOS-Nothilfe bietet.
Rund um das kleine Dorf Bhimtar zeigt sich die SOS-Nothilfe besonders eindrucksvoll.
Großeltern ermutigen die Verantwortung für Enkelkinder zu übernehmen.
Unterstützen Sie die SOS-Hilfe Nepal mit Ihrer Spende oder einer SOS-Patenschaft.