Nachhaltiges Bauprojekt
Die Gebäude wurden nach modernsten ökologischen Standards besonders nachhaltig gebaut. Auch das pädagogische Konzept entspricht neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und fachlichen Erfordernissen der Kinder- und Jugendhilfe. Ein wichtiger Entwicklungsschritt, wie ihn das SOS-Kinderdorf im Laufe der Jahrzehnte immer wieder gegangen ist, um Kindern/Jugendlichen beste Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.
Ideale Voraussetzung für passgenaue Hilfe
"Die Wohngruppen bieten räumlich, atmosphärisch und pädagogisch alle Voraussetzungen für eine individuelle und passgenaue Unterstützung jedes Kindes/Jugendlichen", betont Dorfleiter Jörg Schmidt. "Und wir können die Eltern noch besser miteinbeziehen, indem wir nun eigene Räumlichkeiten haben, dass sie ihre Kinder besuchen und auch hier übernachten können."