Ein Selfie aus einem Präventionsseminar im SOS-Kinderdorf Rafah im Gazastreifen.
(©
SOS-Kinderdorf
2022)
Im SOS-Kinderdorf Itihari in Nepal wird das richtige Händewaschen gelehrt.
(©
SOS-Kinderdorf
2022)
SOS -Kinderdorf-Mutter Jaqueline erklärt den Kindern in ihrem SOS-Kinderdorf in Burundi, wie die neuen Hygiene-Maßnahmen funktionieren.
(©
SOS-Kinderdorf
2022)
Im SOS-Kinderdorf Ca Mau in Vietnam gehen die Kinder nicht ohne Gesichtsmaske aus dem Haus. Ihre Mutter achtet darauf, dass die Masken genau sitzen.
(©
SOS-Kinderdorf
2022)
In Sambia im SOS-Kinderdorf Lusaka ist SOS-Kinderdorf-Mutter Phoebe mit ihren Kindern mit Gesichtsmasken eingedeckt.
(©
SOS-Kinderdorf
2022)
In Syrien haben die Kinder aus dem SOS-Kinderdorf "Haltet durch!"-Zeichnungen für ihre Freunde in Italien gemalt.
(©
SOS-Kinderdorf
2022)
Grüße aus dem SOS-Kinderdorf in Syrien. Die Familien halten sich an die Maßnahmen und bleiben zu Hause.
(©
SOS-Kinderdorf
2022)
Im SOS-Kinderdorf Cap Haitien wird das richtige Händewaschen ebenfalls gelehrt.
(©
SOS-Kinderdorf
2022)
Im SOS-Kinderdorf Amman in Jordanien ist die SOS-Kinderdorf-Mutter auch im Homeschooling mit den Kindern.
(©
SOS-Kinderdorf
2022)
Händewaschen ist in manchen Ländern, in denen Wasser knapp ist, fast schon Luxus. Hier ein Foto aus Somalia. wo mit dem Wasser sehr sparsam umgegangen werden muss.
(©
SOS-Kinderdorf
2022)
Dr. Ishtiak Ahmed ist in einem SOS-Kinderdorf in Bangladesch aufgewachsen und arbeitet jetzt in einem Krankenhaus in Dhaka.
(©
SOS-Kinderdorf
2022)
Die SOS-Kinderdörfer in Bangladesch verteilen Nahrungsmittelpakete in der Nachbarschaft.
(©
SOS-Kinderdorf
2022)
Auch im SOS-Kinderdorf Trichur in Indien haben die Kolleginnen und Kollegen gmeinsam mit der lokalen Gemeinde Nahrungsmittel an 100 arme Familien verteilt.
(©
SOS-Kinderdorf
2022)
Bitte helfen Sie!
Wir bitten um Spenden für die Nothilfe in der Corona-Krise. Ihre Spende wird für für Hilfsmaßnahmen in der Corona-Krise verwendet.
Jetzt spenden